Bioabfall entsorgen
Bioabfälle sind zum Beispiel Gemüse- und Obstreste, Balkon- und Topfpflanzen, Kaffeefilter und Teebeutel, feste Speisereste, altes Brot, Eierschalen, Fallobst, Laub, Rasenschnitt, kleiner Heckenschnitt.
Bioabfälle können Sie folgendermaßen entsorgen:
Bioabfälle können Sie folgendermaßen entsorgen:
- durch Eigenkompostierung oder
- einer separaten Biotonne
Sie möchten Bioabfall entsorgen.
Bioabfälle sind zum Beispiel
- Gemüse- und Obstreste,
- Balkon- und Topfpflanzen,
- benutzte Kaffeefilter und Teebeutel,
- feste Speisereste,
- feste Altspeisefette
- altes Brot,
- Eierschalen,
- Fallobst,
- Laub,
- Rasenschnitt,
- kleiner Heckenschnitt.
wichtig: Geben Sie keine PE-Kunststoffbeutel in die Bioabfallsammlung!
Im Abfallkalender erfahren Sie die Abfuhrtermine der Biotonne.
keine
keine
Die Kosten richten sich nach den Abfallgebühren des Landratsamtes Tübingen. Erkundigen können Sie sich hierfür im Bürgerbüro der Gemeinde Hirrlingen oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Tübingen, Tel 07071/207-1302.
siehe "Vertiefende Informationen"
die jeweilige örtliche (Abfall-) Satzung in Ihrem Stadt- oder Landkreis